top of page


Meierij's Hoen
Das Meierij's Hoen ist eine junge Hühnerrasse, die in den Niederlanden entwickelt wurde. 2021 entstand sie durch die Zusammenarbeit von Ruud Kaasenbrood und dem Kleintierverband ESKV. Die Rasse entstand aus der Kreuzung der Blaulegenden Schijndelaar, des schwarzhäutigen Schwedischen Schwarzhuhns sowie der Ayam Cemani.
Die meisten Eigenschaften und der Charakter des Meierij's Hoen stammen von ihren Vorfahren, der Schijndelaar. Der größte Unterschied besteht jedoch darin, dass sie sowohl äußerlich als auch innerlich schwarz sind (Fibromelanose), was sie der Ayam Cemani verdanken. Das Fleisch, die Knochen und die Haut sind blauschwarz. Meierij's Hoen haben zudem schwarze Beine, dunkle Augen und einen kleinen, dreireihigen schwarzen Kamm, der bei den Hähnen manchmal einen maulbeerfarbenen Schimmer aufweist. Hähne erreichen ein Gewicht von 2 bis 2,5 kg, während Hennen etwa 1,5 bis 2 kg wiegen. Die eleganten Hennen zeichnen sich durch eine Legeleistung von über 150 Eiern pro Jahr aus. Die Eier sind blau und besitzen eine einzigartige, glänzende Schale.

>150 Eier

Edel

Robust

Schwarz wie Ayam Cemani
Meierij's Hoen
Im Herbst 2022 wurde ich zufällig auf die Meierij's Hoen aufmerksam. Zunächst hatte ich die Absicht, die Rasse nur auszuprobieren, doch ich verliebte mich sofort in sie. Ihre kräftig blauen Eier, die eine glänzende Schutzschicht aufweisen, unterscheiden sich von den Eiern anderer Blauleger. Hin und wieder sind auch dunkelgrüne oder blaue Sprenkel auf den Eiern zu finden. Der elegante Körperbau und das schwarze Gefieder machen das Meierij's Hoen zu einer besonders ansprechenden Hühnerrasse.
bottom of page