

Marans
Die Rasse der Marans-Hühner ist eine alte Rasse aus Frankreich, die eine gute Legeleistung mit äußerst dunkelroten Eiern hat. Sie sind sehr robust und werden schöne schwere Hennen, die nicht fliegen. Sie sind sehr farbenfroh und haben befiederte Beine.
Sie unterscheiden sich auch noch von den Hybriden, sodass sie statt zwei Jahren eine Nutzungszeit von vier bis fünf Jahren haben. Ich züchte schon viele Jahre die verschiedenen Farbschläge der Rasse, die in Österreich noch sehr selten sind.

Marans, Maran, Marans Eier, Rote Eier, Dunkele Eier, Dunkle Marans Eier,

Marans, Maran, Marans Eier, Rote Eier, Dunkele Eier, Dunkle Marans Eier,

Marans, Maran, Marans Eier, Rote Eier, Dunkele Eier, Dunkle Marans Eier,

Marans, Maran, Marans Eier, Rote Eier, Dunkele Eier, Dunkle Marans Eier,
Marans
Seit über zehn Jahren züchte ich die seltenen originalen Französischen Marans. Nach zehn Jahren Zucht kann ich in meinem Bestand über zehn in Österreich sehr seltenen Farbschläge der Marans zählen. In Österreich ist es - wie ich finde - extrem schwierig stark dunkellegende Marans zu finden. Deswegen habe ich oft frisches Blut über Frankreich und von ausgewählten Züchtern aus Deutschland bezogen. Mit Erfolg! Hartnäckiges selektieren bringt mich letztendlich zu meinen gewünschten Ergebnissen.
Bei den Maran Bruteiern sind alle Farben der Hennen zusammen. Das heißt Sie bekommen von allen Farben etwas. Alle sind natürlich 100%-ig reinrassige- reinfärbige Marans aus mehreren Linien, die dunkelrote Eier legen! Haben Sie Fragen zu den Farben oder zur Rasse, so melden Sie sich gerne.
Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung!