top of page

Réunion


Die Rasse Réunion stammt von der Insel Île Bourbon die zu einer französisches Übersee-Département zählt und seit dem La Réunion heißt. Die Insel liegt im Indischen Ozean, zwischen Madagaskar und Mauritius. 

Da die Rasse sehr seltene ist, ist es sehr schwer Informationen über Réunion zu finden. Mir ist aktuell nur ein weiterer Züchter dieser Rasse in Europa bekannt. 

Der Ursprung dieser Kampfrasse stammt wie so oft aus Vietnam.
Französische Kolonien haben Wildhühner sowie Kampfhühnerrassen von Vietnam auf die Insel Réunion gebracht. Auf der Insel wurde schließlich die Rasse domestiziert und kultviert.

 

Réunion


Réunion ist eine Kampfhühnerrasse die für Hahnenkämpfe ausgebildet und gezüchtet wird. Darauf ist natürlich auch in der Liebhaber-Haltung zu achten.

Ich halte diese Rasse nicht für besagte Hahnenkämpfe, jedoch sollte der Kampfgeist der Rasse wie in ihrer Heimat erhalten bleiben.

Mich fasziniert an der Rassen-Réunion das selbstbewusste Auftreten der Tier, sowie ihr Verhalten und ihr Erscheinungsbild. Das außergewöhnliche Tanzen der Hähne,  hat mich sofort beeindruckt und von dieser Rasse überzeugt. 

Die Mentalität des Kampfes gehört zu der Rasse und sollte meiner Meinung auch nicht aus selektiert werden. Bei der artgerechten Haltung stellt diese Eigenschaft auch keinerlei Problem dar.

Infos zu Kampfhühnerrassen:

Kampfhühner sind meist sehr menschenbezogen. Aufgrund Jh. lange Training und Handling der Hähne dieser Rasse sind sie sehr zutraulich und zugänglich gegenüber den Menschen geworden.  Hahnenkämpfe haben eine lange Tradition und gehören zu der Kultur vieler Länder. Auch in Europa gehörten Hahnenkämpfe zur unserer Kultur.  Im 15 Jh. wurden beispielsweise in Wien noch Kämpfe öffentlich abgehalten. Im Jahr  1834 wurde im Tivoli - Wien erneut, jedoch zum letzten mal, ein Kampf abgehalten. Mittlerweile sind diese Kämpfe verboten worden, ausgenommen sind jedoch Länder, die eine durchgängige Tradition der Kämpfe gepflegt haben. 

Auf der besagten Insel Réunion gibt es zum Beispiel nach wie vor fünf offizielle Kampfarenen wo diese Tradition weitergelebt wird.

bottom of page